Diese kleine Welt-Sensation entsteht im Landhaus Gräfendhron, einem Integrationsbetrieb im Herzen des Hunsrücks in Rheinland-Pfalz. Aus feinster Zartbitter-Schokolade, Kakao-Anteil 72%, Chili-Flakes und karamellisiertem Schinken-Crisp vom Bioland-Galloway-Rind. Ein ungewöhnliches Genusserlebnis zwischen fein-herb und süss, zartschmelzend und chrunchy zugleich.
In Verpackungseinheit verfügbar: 2-,4-,6-,9-,12-Pack
Allergene: 9/M/E/G/10, Milcheiweiß, Milch,Ei, Gluten, Süßungsmittel
*Kann Spuren von Inklusion und Vielfalt enthalten
Hersteller
Mit Herzblut dabei sind Tobias, Vanessa, Magnus, Sam, Epp und Sven – das Küchenteam vom Landhaus Gräfendhron. Immer mittwochs steht Tobi in der Küche, köchelt und dampft, was das Zeug hält. Während Vanessa den Schinken-Crisp karamellisiert und wunderbare kleine Röschen formt. Magnus ist für's Veredeln und Verpacken zuständig. Sam unterstützt ihn und Sven hat als Küchenchef die Oberhand. Und natürlich findet sich die erste Galloway-Praline der Welt auch auf der Speisekarte vom Landhaus Gräfendhron. Das Fleisch für den Schinken von den eigenen Bioland-Galloway-Rindern DE-ÖKO-006 aus der angegliederten Zucht des Jugendhof Gräfendhon, direkt vor Ort. Es ist also nicht nur eine Praline aus dem kleinen Dorf Gräfendhron inmitten der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald, sondern nachhaltiges Engagement für Mensch und Natur, das auch noch schmeckt!
Das Landhaus Gräfendhron ist Teil des Integrationsbetrieb Gräfendhron, der Menschen mit Behinderungen in Beschäftigung bringt. Wir arbeiten hier alle zusammen - im Service, in der Küche oder im House-Keeping. Vielfalt, Individualität und Einfach-Mensch-Sein liegen uns am Herzen. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Schutzräume für Mensch und Natur zu erhalten und zu schaffen. Mit einer Anschubförderung von AKTION MENSCH und einer EU Förderung von LEADER.
Auf diese Weise können wir im Moment vier Inklusionsarbeitsplätze bereitstellen und konnten unsere ersten rollstuhlgerechten Gästezimmer in Betrieb nehmen. Unser Engagement wird spürbar – beim Essen, beim Service, beim Catering, bei unseren Veranstaltungen und Live-Musikreihen, bei Hochzeiten, Trauerfeiern, Kommunionen, Taufen oder Tagungen.
Wir leben es durch unsere Partnerschaften mit dem Jugendhof Gräfendhron, dem Paritätischen Wohlfahrtverband, dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der Regionalinitiative Ebbes von Hei! oder dem bundesweit barrierefreien Portal Reisen-für-Alle. Wir beweisen es durch unsere Bioland-Zertifizierung, 4-Sterne-Kategorisierung durch den Deutschen Tourismus Verband, Service-Qualität Deutschland und TourCert für Nachhaltiges Reisen. Wir sind selbst IHK-Ausbildungsbetrieb und arbeiten mit vielen jungen Menschen zusammen.
Inzwischen gehören zu uns ein Restaurant mit circa 60 Plätzen, zwei größere Frühstücksräume mit circa 30 Plätzen, ein Innenhof mit 120 Plätzen und eine Festscheune mit circa 50 Plätzen. Hinzu kommen fünfzehn Gästeeinheiten; sechs davon sind Ferienappartements mit eigener Küche. Drei Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer runden das Angebot ab. Ganz neu sind unsere rollstuhlgerechten Einheiten, zwei Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer. Mit Aufzug und buchbaren Hilfsmitteln wie Patientenlifter oder Duschtoiletten-Rollstuhl. Insgesamt bieten wir Schlafmöglichkeiten für etwa 24 Personen.
Und von November bis März/April steht das Landhaus ganz im Zeichen mentaler Gesundheit. In unserer Akademie finden Sie Angebote rund um den Mental Load, besonders gut geeignet zum Wiederauftanken in schwierigen Zeiten! Die Landhaus-Akademie bietet einzigartige Seminare, die Naturerlebnisse, mentale Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung miteinander verbinden. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Hunsrücks schaffen wir einen Raum für Erholung, Achtsamkeit und Inspiration. Mehr dazu auf landhaus-akademie.de
Wir sind also ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur und den Nationalpark zu erkunden. Für Wanderer, ob einzeln oder in Gruppen, für Paare oder Familien. Denn genau vor unserer Nase führen der Ausonius- und der Jakobsweg entlang. Mehrere Traumschleifen liegen in unmittelbarer Nähe und reizvolle Routen auch für Mountain- oder eBikes kreuzen sich. Und auch die barrierefreien Rangertouren – ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – können über das Landhaus gebucht werden. Und wer nach der Wanderung oder auch so bei uns einkehren möchte, den erwarten unsere Bioland-Galloway-Highlights aus eigener Zucht, Frühstück, Kaffee und Kuchen oder unsere inzwischen schon legendären Landhaus-Burger Ebenso können Sie alle Eigenprodukte im Landhaus-Shop online oder über den Frischwarenautomat 24/7 am Restauranteingang beziehen.
